Eigenwerbung: Fernostwärts #38 über Bilaterales Hacking
Nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder in einer Fernostwärts-Folge zu hören. Die schlechte Tonqualität in der ersten Hälfte sollte nicht etwa nostalgische Gefühle wecken, wir hatten leider kleinere Probleme mit der Aufnahme. Dafür ist das Thema umso interessanter: Bloomberg berichtete von winzig kleinen Chips, die in China auf Server-Hardware angebracht wurden, um die US-amerikanischen Endkunden der Server abzuhören; aber derzeit deuten alle Zeichen darauf hin, dass Bloombergs Artikel aus einigen Mutmaßungen eine reißerische, übertriebene Story zusammenflickte.
Im zweiten, etwas besser klingenden, Teil der Folge sprechen Katharin und ich schließlich über Hacking-Angriffe auf die USA in den vergangenen Jahren, die der VR China zugeschrieben werden.